Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unseres im Internet abrufbaren Angebots ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich.

Für die Nutzung einzelner Dienste kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten anzugeben. Personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, usw.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetztes (TMG) verarbeitet.

Personenbezogen sind solche Daten, die einer natürlichen Person eindeutig zugeordnet werden können.

Wir sind uns als Anbieter eines Internetangebots der Sensibilität personenbezogener Daten und der Bedeutung des Datenschutzes in Zusammenhang mit internetbasierten Angeboten bewusst.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang sowie den Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 

  1. Verantwortliche Stelle

Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle gemäß § 3 Abs. 7 BDSG sind wir als Anbieter:

Thomas Hiller
Steuerberater
Boulevard der EU 7
30539 Hannover

Tel.: 0511 / 700 225 30
Mail: info@hiller-steuerberater.de

 

  1. Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Für Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular, kann es erforderlich sein, dass wir die folgenden personenbezogenen Daten erheben:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

2.2. Über das Kontaktformular abgesandte Daten werden unter Anwendung eines als sicher anerkannten Verschlüsselungsverfahrens übermittelt.

2.3. Wir erheben, speichern und verarbeiten die oben aufgeführten personenbezogenen Daten zur Begründung, Durchführung und Erfüllung der zu Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisse und zu eigenen Verwaltungszwecken.

2.4. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ist nur dann vorgesehen, wenn diese zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder Sie in die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im konkreten Fall eingewilligt haben.

2.5. Nach der Abwicklung des Vertragsverhältnisses werden Ihre personenbezogenen Daten gesperrt. Eine Löschung dieser Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

2.6. Aus technischen Gründen werden möglicherweise folgende Daten durch Ihren Internet-Browser an uns oder unseren Provider übermittelt („Server-Logfiles“):

  • Browsertyp und –Version
  • Betriebssystem
  • Website, von welcher aus Sie unser Angebot besuchen (Referrer-URL)
  • Name der aufgerufenen Website
  • Ihre IP-Adresse
  • Ihr Provider
  • Übertragene Datenmenge
  • Datum sowie Uhrzeit des Zugriffs

Die vorstehenden Daten werden nur für die administrative und statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres Angebots verwendet.

 

  1. Cookies

Unser Angebot verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind Textdateien, welche bei dem Besuch unseres Angebots an Ihren Computer versendet und dort lokal gespeichert werden. Rufen Sie unsere Website erneut auf, so sendet Ihr Browser den empfangenen Cookie zurück an den Server, wodurch dieser eine Auswertung der so erhaltenen Informationen vornehmen kann. Durch Cookies können so beispielsweise Werbeeinblendungen gesteuert oder die Navigation auf der Website erleichtert werden.
Die Nutzung von Cookies können Sie durch Vornahme lokaler Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden. Möglicherweise ist hierdurch jedoch die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt.

 

  1. Google Analytics

Auf unserer Website nutzen wir Google Analytics. Google Analytics ist ein Werbeanalysedienst von Google Inc. („Google“) und verwendet sogenannte „Cookies“ (Ziffer 3), welche in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, bzw. in Staaten, welche Vertragsparteien des Abkommens über einen gemeinsamen Europäischen Wirtschaftsraum sind, gekürzt. Ausnahmsweise kann auch die ungekürzte IP-Adresse an einen in den USA stationierten Server übertragen und erst dort gekürzt werden. Google wertet an Hand der Informationen aus den Cookies die Websiteaktivitäten in unserem Auftrage aus und erbringt uns gegenüber Dienstleistungen in Zusammenhang mit den so ermittelten Daten. Die auf diese Weise ermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten von Google vermengt. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten können Sie durch das Herunterladen eines Browser-Plugins verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ hierzu können Sie auf den folgenden Link klicken, um der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zu widersprechen („Opt-Out“). Hierbei wird ein Cookie erzeugt, welches die Weiterleitung Ihrer Daten verhindert. Sollten Sie Ihre Cookies löschen, so müssen Sie diesen Link erneut anklicken, damit die Weiterleitung der Cookies an Google unterbunden wird.

 

 

  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die durch uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Daneben haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, sperren und löschen zulassen, sofern diesem Begehren keine zwingenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Stehen der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen, so können Sie die Sperrung Ihrer Daten verlangen.

Ihr Berichtigungs-, Löschungs- oder Sperrungsbegehren richten Sie bitte an die verantwortliche Stelle (Ziffer 1).